Ecken und Kanten – Eine Reise durch
Schichten und Details

In dieser Werkreihe setze ich mich intensiv mit den Möglichkeiten der abstrakten Collage auseinander. Schicht für Schicht entstehen die Arbeiten aus Chinapapier und Acrylfarbe – Materialien, die Leichtigkeit und Tiefe zugleich ermöglichen. Das transparente Papier lässt Farben durchscheinen, verändert sie und verbindet einzelne Formen zu einem neuen Ganzen. So entwickeln sich Bilder, die sich während des Gestaltungsprozesses stetig wandeln.

Transformation ist dabei nicht nur ein gestalterischer Vorgang, sondern ein zentrales Thema meiner Arbeit. Jede Entscheidung – ein Farbakzent, ein Stück Papier, eine Linie – eröffnet neue Richtungen. Der Zufall ist darin ein fester Bestandteil: Risse im Papier, Überlagerungen oder fließende Farbverläufe verstehe ich nicht als Störungen, sondern als Impulse, auf die ich reagiere.

Wesentlich bleibt für mich dabei die Suche nach Balance. Trotz Offenheit und Bewegung strebe ich in jedem Bild nach einem inneren Gleichgewicht. Es ist ein visuelles Austarieren – zwischen Hell und Dunkel, Fläche und Linie, Spannung und Ruhe. Jedes Element steht in Beziehung zum anderen, keines darf dominieren.

Meine Bilder sind keine Abbilder der sichtbaren Welt. Vielmehr öffnen sie visuelle Räume, die den Moment ihres Entstehens festhalten und zugleich offenbleiben für individuelle Assoziationen. Sie können an Landschaften erinnern, an organische Strukturen oder innere Zustände. Erklärungen wollen sie nicht geben. Sie laden ein, innezuhalten, zu entdecken – und im besten Fall: zu spüren.

Einblicke in die Serie „Ecken und Kanten“

Arbeiten Ecken und Kanten

Für meine Collagen verwende ich überwiegend sehr feines Chinapapier, das ich zuvor in verschiedenen Farbtönen selbst einfärbe und bemale. Bevor ich mit dem eigentlichen Collagieren beginne, fertige ich zu jedem Bild Skizzen an, um Komposition und Flächenverhältnisse festzulegen. Diese Skizzen übertrage ich mit Kohle auf die Leinwand und beginne anschließend, die vorbereiteten Papiere einzuarbeiten. Charakteristisch für das Chinapapier ist seine feine und transparente Struktur. Dadurch bleiben auch bei mehreren Schichten die darunterliegenden Partien sichtbar. Auf diese Weise entsteht eine ausgeprägte räumliche Tiefe, die den Arbeiten ihre besondere Wirkung verleiht. Der gesamte Prozess ist sorgfältig und zeitintensiv: Jedes Papierstück wird von Hand geglättet und präzise eingepasst, sodass Schicht für Schicht ein vielschichtiges, harmonisches Gesamtwerk entsteht.

ECKEN & KANTEN No. 11

120 x 100 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 6

70 x 70 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 5

100×80 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 4

40×40 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 3

40×40 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 2

100×80 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025

ECKEN & KANTEN No. 1

100×80 cm | Collage aus Chinapapier auf Leinwand | inkl. weißer Rahmen | 2025